Am 8. und 9.11.2023 ist es wieder soweit. Die ViTeach23 findet online unter dem spannendem Motto, „ViTeach 23- Natürlich. Künstlich. Intelligent?“ statt.
Die Online-Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der videobasierten Lehre einzutauchen und die Verbindung zwischen Videoerstellung und künstlicher Intelligenz zu erkunden.
Sammeln Sie wertvolle Einblicke in die Anwendung und Produktion von Videos in der Hochschullehre und erfahren Sie, wie Sie Videos nutzen können, um Inhalte zu vermitteln und die Lernergebnisse Ihrer Studierenden zu verbessern. Entdecken Sie außerdem, wie sich künstliche Intelligenz in der Lehre verhält und welche Anwendungsgebiete es bisher gibt.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der videobasierten Lehre haben oder einfach nur neugierig sind, wie künstliche Intelligenz die Bildung transformiert, unsere Veranstaltung bietet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse und Inspiration.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Online-Veranstaltung ViTeach23 begrüßen zu dürfen!
Haben Sie bereits Erfahrung in der Erstellung von eigenen Lehr- und Lernvideos gesammelt? Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Video im Rahmen der ViTeach 23 Konferenz zu präsentieren und teilen Sie den Teilnehmenden Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Videos in Bildung, Forschung, beruflicher Weiterbildung und im Studium mit.
Füllen Sie hierfür ganz unkompliziert das bereitgestellte Formular aus. Sie erhalten im Anschluss den Upload-Link für Ihr Video bequem per E-Mail zugestellt.
Wir freuen uns auf eine spannende Filmaufführung!
Wir freuen uns, Ihre Videos auf der Online-Konferenz am 08. und 09.11.2023 präsentieren zu dürfen. Die Veranstaltung wendet sich an alle, die sich für das Thema Videos in der Hochschullehre und für den Einsatz von Videos interessieren. Beteiligen können Sie sich bis zum 30.09.2023.
Sofern Sie sich mit einem Video oder auch mehreren Beiträgen beteiligen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir werden uns danach mit Ihnen direkt in Verbindung setzen.
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Tim Wiegers
Meike Schmidt
Christopher Marx